symbolsymbol

Über Trip4YouMaps

die Outdoor-App für Biker und Wanderer

Wofür ist Trip4You Maps?

Trip4YouMaps ist eine moderne App für Routenplanung, Navigation und Tracking, speziell für Radfahrer und Wanderer geeignet. Die aktuelle Version 2.6.16_a3c (PWA) ist vom 2025-04-25.
Mit Trip4You-Maps kann nach Orten, Adressen und anderen Objekten gesucht werden. Restaurants, Hotels, Lebensmittelgeschäfte und weitere interessante Punkte können auf der Karte angezeigt werden. Zusätzlich zur OSM-Karte stehen weitere Kartenarten zur Verfügung. Über die Basiskarte kann eine Karte mit Wanderwegen, Radwegen oder MTB-Wegen eingeblendet werden.

symbolRoutenplanung

Für die Routenplanung stehen unterschiedliche Bewegungsprofile wie Fahrrad, Elektrofahrrad, Rennrad, MTB, Zu Fuß Gehen, Wandern und Auto zur Verfügung. Durch einfaches Einfügen von Zwischenpunkten kann die Route exakt geplant werden. Bis zu 70 Wegpunkte sind möglich. Rund-Routen sind leicht zu realisieren. Bei jeder Änderung der Wegpunkte wird die Route neu berechnet und sofort angezeigt. Wegpunkte können mittels Klick auf die Karte, Adresssuche oder Wahl eines gespeicherten Ortes definiert werden. Eine geplante Route kann mit einem Klick umgedreht, mit anderen geteilt, am Gerät gespeichert oder als GPX-Datei exportiert werden.
Der Straßenbelag, die Straßenart oder die Steigung der Route kann mittels unterschiedlichen Farben im Höhenprofil und in der Karte dargestellt werden.
Die Anzeige der Routendetails enthält zusätzlich zu den üblichen Werten wie Länge, Dauer, Steigung und Gefälle das Höhenprofil, die Wegbeschaffenheit, die Straßenart und eine Schritt für Schritt Wegbeschreibung.

symbolNavigation

Bei aktivierter Navigation wird die Karte automatisch verschoben, sodaß die aktuelle Position stets im Zentrum des Displays liegt. Dabei wird die Karte in die Bewegungsrichtung gedreht.
Bei Navigation entlang einer geplanten Route wird eine Schritt für Schritt Anweisung bezüglich aktuellem Standort angezeigt. Das Verlassen, sowie Wiedererreichen der Route wird in der Anweisung und auch akustisch angezeigt. Das automatische Verschieben und Drehen der Karte kann bei Bedarf in den Einstellungen ausgeschaltet werden.

symbolSuche

Mit der Suchfunktion können Orte, Adressen, sowie beliebige Objekte (wie Markierungen, Gebäude usw.) weltweit gesucht werden. Als Suchbegriff werden ähnlich wie bei Google-Maps Ortsnamen, Adressen oder andere Kartenbezeichnungen verwendet. Die Suche erfolgt weltweit im Datenbestand von OpenStreetMap. Ist die Option 'Standort berücksichtigen' aktiviert, so werden die Suchergebnisse nach Entfernung zum aktuellen Standort geordnet. Die Suche kann eingeschränkt werden indem der alpha-3 Iso-3166 Ländercode mit Komma getrennt angegeben wird (z.B. 'AUT'). Werden bei einem Suchvorgang mehrere Ergebnisse gefunden, kann man das gewünschte Ergebnis aus einer Liste auswählen.

symbolStandort teilen und Live-Tracking

Durch klick auf den Standort kannst du deinen Standort teilen oder Live-tracking starten. Beim Live-tracking kannst du einen key an Freunde oder Tour-Partner verschicken, die damit deine Route live verfolgen können. Dies kann deine Sicherheit während einer Tour erhöhen und das Wiederfinden nach einer Trennung erleichtern.

symbolMarkierungen

Auf der Karten können Markierungen (als Fahnen mit Bezeichnung) gesetzt werden. Die Markierungen können mit anderen geteilt werden, zum Beispiel um einen Treffpunkt zu vereinbaren.

symbolSpeichern von Routen und Orten

Routen und Orte können am Gerät und in der Cloud gepeichert und in selbst erstellten Gruppen verwaltet werden. Gespeicherte Routen können jederzeit wieder aktiviert werden.

Weitere Bedienungshinweise

Weitere Bedienungshinweise und Tipps findest du unter dem Register 'FAQ'.
Weitere Informationen findest du auch auf OpenStreetMap Wiki.
Eine Beschreibung der Funktionen von Trip4YouMaps kannst du unter Trip4YouMaps auf Wiki OSM finden.
Einen guten Vergleich verschiedener Routenplanungs-Apps für Android findest du unter Vergleich von Routenplanungs-Apps auf Wiki OSM.

Ist die Nutzung gratis?

Die Nutzung von Trip4YouMaps ist komplett gratis.
Derzeit ist die App ohne Werbung.
Bei steigenden Serverkosten sind Werbung und/oder Affiliate-Links geplant.

Nutzungsbedingungen, Datenschutz & Cookies?

Es werden keine Benutzerdaten weitergegeben. Cookies werden nur technisch bedingt und nur für eine angenehmere Bedienung der App eingesetzt. Das Nutzungsverhalten wird teilweise gespeichert, um die Weiterentwicklung von Trip4YouMaps zu planen. Mit der Nutzung von Trip4YouMaps erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Einloggen ist für die Nutzung vieler Funktionen derzeit nicht notwendig. Für einige Funktionen, wie das Teilen deines Standortes musst du aber eingelogt sein.
Detailierte Hinweise findest du unter den Registern 'Nutzungsbedingungen' und 'Datenschutz'.

Welche Karten nutzt Trip4YouMaps?

Als Standard-Karte ist 'OpenStreetMap' (OSM) (© OpenStreetMap) aktiviert.
Du kannst auch Karten von 'MapTiler' aktivieren.
Die einblendbaren Wander- Rad- und MTB-Wege sind Karten von 'Waymarked Trails'.

Welchen Routenplaner nutzt Trip4YouMaps?

Als Routenplaner wird ORS (OpenRouteService) der Universität Heidelberg genutzt.